Neuigkeiten (Archiv)

Was ist Achtsamkeit

Dem Ton bis er verstummt zuhören, dem Regenwurm bei seinem Sprint zusehen, eigene Gefühle fühlen oder beobachten, dass jemand Hilfe benötigt - das ist Achtsamkeit. Wenn die Kinder uns eilenden Eltern etwas voraus haben, ...
dann ist es genau dieser ruhige aufmerksame Moment, in dem Acht gegeben wird auf etwas scheinbar Kleines. Aber genau in diesem Kleinen verbirgt sich der Schlüssel zu unserem Zusammenleben. Indem wir die Fähigkeit erlangen, die noch so kleinen Eigenheiten unserer Umwelt, Mitmenschen und unsere eigenen zu beobachten, sind wir ganz bewusst da - mitten im Leben. 
Unsere Pädagog*in Franka führt jeden Dienstag unsere Kinder in die Welt der Achtsamkeit und wir Eltern lernen hier von unseren Kindern vieles dazu, was auch uns ehemals wichtig war, zu beobachten.  

Die Nachhaltigkeitswoche mit Chrissi von Servus Resi!

In der letzten Oktoberwoche bekamen die Vorschulkinder Besuch von Chrissi,

der Besitzerin des Unverpackt-Ladens „Servus Resi in Sendling. Eine ganze Woche widmeten die Kinder, Pädagog*innen und Chrissi dem Thema Nachhaltigkeit. Zusammen im Gespräch, Erfahrungssammlung und praktischer Darbietung konnten die Kinder viele Fragen erörtern: Woher kommen Lebensmittel? Wie werden sie verpackt? Benötigen wir wirklich all das, was in den Supermarktregalen angeboten wird? Wir waren sehr stolz, dass fast alle unsre Lebensmittel aus der EU waren. Sogar den Zucker kaufen wir nicht mehr in Südamerika ein, sondern in Bayern!

St. Martin - heuer mit runden, bunten, Fenster- und gar Raketenlaternen

Seit Wochen singen unsere Kinder St. Martins Lieder und basteln mit Unterstützung der Pädagog*innen ihre Laternen, die dann aufgehangen und jeden Tag den Eltern mit Stolz präsentiert werden.

Unsere Kühlschruppe hat die Freude am St. Martinsfest wieder einmal zur vollen Blüte gebracht - unsere Kinder haben sich sehr auf diesen Tag gefreut. 

Am St. Martinsfest im Garten der Kühlschruppe gab es genügend leckere Verköstigung und für die Kinder natürlich eine künstlerische Darbietung bevor alle gemeinsam im buntem Laternenumzug zur Kirche St. Joachim gingen. Dort konnten wir der liebevoll dargebotenen St. Martins Geschichte unserer Pädagoginnen zusehen und uns die Botschaft des Festes vergegenwärtigen. Wie wertvoll es für uns Erwachsene ist, in der Welt der Kinder teilzunehmen, wird uns an solchen Tagen gut deutlich. Die Kühlschruppe nimmt uns da sehr gut mit. Dafür danken wir!

Geschichte des Kinderhauses

Im Jahre 1997 wurde die Spielgruppe von Barbara Zankl, Susanne Gercken, Petra Gebhardt und Petra Groh gegründet. Die Kinder: Valentin, auf dessen Schwester Paula der Name der Kühlschruppe zurückgeht, Hansi, Michi, Lukas, Samira, Jenny, Nathalie und Leon trafen sich zweimal in der Woche mit Petra Groh und abwechselnd Müttern in den Räumen des Jugendheimes der Pfarrei St. Johann Baptist in Solln.

Öffnungszeiten

  • Mo - Fr7:30-16:00
  • Bringzeit7:30-08:30
  • Samstaggeschlossen
  • Sonntaggeschlossen

So finden Sie uns

  • Aidenbachstraße 108
    81379 München
  • 089-75 07 61 75
  • verein@kuehlschruppe.de
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Session-Cookies auf unserer Webseite.

× Progressive Web App | Add to Homescreen

Um diese Web-App auf Ihrem iPhone/iPad zu installieren, drücken Sie das Symbol. Progressive Web App | Share Button Und dann Zum Startbildschirm hinzufügen.

Offline