Was ist Achtsamkeit
Die Nachhaltigkeitswoche mit Chrissi von Servus Resi!
In der letzten Oktoberwoche bekamen die Vorschulkinder Besuch von Chrissi,
der Besitzerin des Unverpackt-Ladens „Servus Resi“ in Sendling. Eine ganze Woche widmeten die Kinder, Pädagog*innen und Chrissi dem Thema Nachhaltigkeit. Zusammen im Gespräch, Erfahrungssammlung und praktischer Darbietung konnten die Kinder viele Fragen erörtern: Woher kommen Lebensmittel? Wie werden sie verpackt? Benötigen wir wirklich all das, was in den Supermarktregalen angeboten wird? Wir waren sehr stolz, dass fast alle unsre Lebensmittel aus der EU waren. Sogar den Zucker kaufen wir nicht mehr in Südamerika ein, sondern in Bayern!
St. Martin - heuer mit runden, bunten, Fenster- und gar Raketenlaternen
Seit Wochen singen unsere Kinder St. Martins Lieder und basteln mit Unterstützung der Pädagog*innen ihre Laternen, die dann aufgehangen und jeden Tag den Eltern mit Stolz präsentiert werden.
Unsere Kühlschruppe hat die Freude am St. Martinsfest wieder einmal zur vollen Blüte gebracht - unsere Kinder haben sich sehr auf diesen Tag gefreut.
Geschichte des Kinderhauses
Im Jahre 1997 wurde die Spielgruppe von Barbara Zankl, Susanne Gercken, Petra Gebhardt und Petra Groh gegründet. Die Kinder: Valentin, auf dessen Schwester Paula der Name der Kühlschruppe zurückgeht, Hansi, Michi, Lukas, Samira, Jenny, Nathalie und Leon trafen sich zweimal in der Woche mit Petra Groh und abwechselnd Müttern in den Räumen des Jugendheimes der Pfarrei St. Johann Baptist in Solln.