Präventionskonzept des Montessori Kinderhauses Kühlschruppe

gemäß §§ 45,79 a SGB VII

Beitragsseiten

Beziehungsarbeit

Der pädagogische Alltag mit Menschen, Kindern und Erwachsenen, bietet persönliche Nähe und eine Gemeinschaft in dem ganzheitlichen Leben und Lernen einen Raum findet. In der altersgemäßen Begleitung – auch der altersgemäßen Sexualpädagogik - werden die Kinder unterstützt sich durch geschlechtsspezifische Identität, Selbstbewusstsein und der Fähigkeit zur Selbstbestimmung zu entwickeln.
Der Alltag der Pädagog:innen ist geprägt von Respekt, Wertschätzung und Vertrauen den Kindern, ihren Eltern und den Kolleg:Innen gegenüber.
Wir verpflichten uns, konkrete Schritte zu entwickeln und klare Positionen auszuarbeiten die keine Grenzüberschreitungen oder Verletzungen, kein sexueller Missbrauch und keine sexuelle Gewalt zulassen.
Neue Mitarbeiter werden vor der Anstellung durch ein Einstellungsverfahren, neben der fachlichen Qualifikation, auch auf die persönliche Eignung geprüft. Zudem sind alle Mitarbeiter und Anwärter mit dem Schutzkonzept des Kühlschruppe vertraut und haben als Signalwirkung das Konzept unterschrieben.
Die Eltern der Kühlschruppe machen sich vor der Rechtsgültigkeit des Betreuungsvertrages mit dem Schutzkonzept vertraut und signalisieren mit Ihrer Unterschrift ihr Einverständnis und Ihre Unterstützung.