Fest verankerte Projekte im Kindergartenjahr:
- Übernachtung im Kinderhaus: Vor den Sommerferien können die Kinder eine Nacht im Kinderhaus übernachten.
- Jahreszeitliche Feste und die Wiesn
- Kinder und Elternbefragung
- Schulwegtraining mit der Polizei
- Monatliche Besuche im Seniorenheim
- Abend der offenen Tür, der von den großen Kindern geplant und durchgeführt wird.
- Schwimmen gehen
2022:
- Dreiteiliger Kletterkurs der Großen in der DAV-Halle Thalkirchen
- Besuch der Großen in der St. Petrus-Kirche Solln zum Thema „Ostern“
- Tanzprojekt mit Dani Holloch
- Musizieren mit Sabine Bundschuh – auch ein Elternabend findet dieses Jahr statt
- Bepflanzung des Hochbeets mit Charlotte
- Eltern-Verwöhn-Nachmittag in der Kühlschruppe
- Elternabende zum Thema „Umgang mit Stress und Entspannungstechniken“ durch SYMBION
- Filmprojekt der Großen mit Philipp Reiff
- Schwimmen mit den Großen
2021:
- Elternabend zum Thema „Bindung“ mit Susanne, Karin und Petra per ZOOM
- Hühner als Haustiere - Besuch der Großen bei Familie Jung (ehemalige Kühlschruppenfamilie), die Hühner hält
- Projekt zum Thema „Raumfahrt“ mit der Kühlschruppen-Mama Franziska Wessels
- Schulwegtraining mit der Polizei
- Filmprojekt mit den Eltern der Großen und Belén (Abschluss ihrer Fortbildung zur Elternbegleiterin): Es entsteht ein Steinzeitfilm angelehnt an Maria Montessoris Geschichte von der Entstehung des Menschen
- Filmprojekt der Großen mit Philipp Reiff
- Besuch einer Ernährungsberaterin, die die Kinder zum Thema „Zucker“ informiert
- Schwimmen im Südbad mit den Großen
- Ausflug zu Familie Rogg: Die Großen erfahren Vieles rund um die „Biene“
- Musizieren mit Sabine Bundschu
- Besuch der Freiwilligen Feuerwehr in der Kühlschruppe (Kühlschruppen-Vater Michael Fischer)
- Besuch einer Krippenausstellung in Grünwald durch die Großen
2020:
- Ernährungs-, Gesundheits- und Bewegungsberatung durch SYMBION
- Besuche im Seniorenheim
- Große Geschichte der Entstehung der Erde durch Charlotte
- Dann trifft uns alle ohne Vorbereitung das, was die Welt von nun an beschäftigen sollte: Wegen des Corona-Virus wird die Kühlschruppe geschlossen:
Die Pädagoginnen gestalten Videos und Zoom Treffen. Von Beginn an melden sie sich mit Videos und Anregungen bei den Kühlschruppen Familien. Aufgaben werden gestellt, Geschichten erzählt, Lieder gesungen, Bastel- und Gestaltungsanregungen gegeben, Essen von Naska gekocht und ausgegeben.
Die Osterhasen fahren mit dem Fahrrad durch München, um jedes Kühlschruppen-Kind mit einem kleinen Gruß zu überraschen.
Spiel- und Arbeitsmaterialien werden ausgewählt und mit nach Hause gegeben. Aktionen am Kinderhaus selbst werden angeboten.
Sehr Vieles, was uns seit Jahren begleitet, ist dieses Jahr weggefallen: die Übernachtung im Kinderhaus und unser Sommerfest. Auch die schönen Ausflüge mit unseren Großen konnten wir nur zum Teil machen und so freuen wir uns unglaublich, dass wir am allerletzten Kinderhaus Tag ins Pullacher Bad gehen können - welch ein Abschluss!
- Brezn- Fest
- Das Martinsfest feiern wir per Zoom mit Liedern und der Martinslegende.
- Weihnachtsfest mit Weihnachtsgeschichte über Zoom => leider wieder Lock-Down
2019:
- Tag der offenen Tür
- Viele tolle Praktikanten
- Balancetage mit Danielle
- Filmprojekt mit Philip und Premiere Abend
- Hospitation von 3 Pädagogen in Israel
- Montessori Diplom für eine Pädagogin
- Gartentag
- Zahnprophylaxe im Haus
- Gewaltfreie Kommunikation: Elternabend und Fortbildung für die Pädagogen
- Wir bauen eine Krippe
- Sportfest mit Bewegungsstationen
- Großer Kühlschruppen-Weihnachtsmarkt
2018:
- Jahreszeitliche Feste
- Seniorenheim
- Vernetzungstreffen mit unseren Therapeuten
- PQB
- Montessori Ausbildung für eine Pädagogin
- Darbietung der Geschichte nach Maria Montessori: Die Geschichte der Zahlen
- Lisa geht mit den Großen klettern
- Die Schuppulelen spielen beim Sommerfest
- Sabine Bundschu macht 3 Tage lang einen Trommelkurs (auch für die Eltern)
- Übernachtung in der Kühlschruppe
- Schwimmen und Seidlhof für die Großen
- Neuer Elternabend nur für die neuen Eltern
2017:
- Seniorenheim
- KKT kommt zu uns
- Große Geschichte nach Maria Montessori- die Entstehung der Erde
- Ausflug ins Deutsche Museum
- Tag der offenen Tür
- Fortbildungen bei Lore Anderlik
- Wir lernen im Team Ukulele
- Zahnarztbesuch
- Besuch in der Petruskirche
- Wir ziehen 4 Amselkinder groß
- Erste-Hilfe-Abend für Eltern
- Polizei-Besuch für die Kinder und Schulwegtraining
- „20 Jahre Kühlschruppe“ mit einem riesigen Fest in Forst Kasten
- Schwimmbadbesuche mit den Großen
- Stadtführungen für Groß und Klein
- Wir besuchen bettlägerige Senioren in unserem Heim
Für die Eltern werden tägliche Zusammenfassungen über Aktivitäten, Besonderheiten und spezielle Angebote ausgehängt. Damit wird das Geschehen im Kinderhaus transparent und bleibt offen für neue Vorschläge.