Neuigkeiten

aus dem Kinderhaus

Wie jeden Monat zog eine Gruppe des Montessori Kinderhauses Kühlschruppe auch an einem Donnerstag im Januar los, um die Seniorinnen und Senioren des Evangelischen Pflegezentrums Sendling zum gemeinsamen Bastelvormittag zu besuchen. Das ist eigentlich ein schöner Spaziergang von der Aidenbachstraße entlang der Siemensallee bis zur Baierbrunnerstraße. Doch den Kindern fiel schnell auf, dass den Wegesrand nicht nur Sträucher zieren: „Da liegt ja ganz schön viel Müll rum.“

Unsere Zukunft hängt von einem nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen ab. Denn wir haben nur diese eine Erde!

Das wissen wir Kinder besser als viele Erwachsene. 

Jedes Jahr zur Wiesnzeit herrsch geschäftiges Treiben im Kinderhaus. Die Brezn-Manufaktur läuft auf Hochtouren.

Ein wichtiges Projekt unserer Vorschulkinder ist jedes Jahr das Basteln und Gestalten der eigenen Schultüte. Dabei ist jede Schultüte so einzigartig wie das Kind. 

Wenn jeder Verein die Verantwortung besitzen würde und einen Patenschaft zu übernehmen dann wäre die Welt schon ein bisschen besser.
Die Kühlschruppe hat sich in der Verantwortung gesehen und seit Sommer 2018 eine Patenschaft für Shivani in Süd Indien übernommen und sich verpflichtet für Shivani und ihre Familie zu sorgen bis sie mit einer Ausbildung fertig ist und für sich selbst sorgen kann.

Japanische Märchenstunde in der Kühlschruppe. Wir bekamen Besuch von Tomoko, einer japanischen Lehrerin die Professorin an der Faks und Ausbilderin für Erzieher ist. Sie hospitiert oft bei uns im Kinderhaus.

Monika Dirsch und Barbara Gabriel von dem Verein "Kinderpatenschaft Südindien e.V" berichteten uns über die Arbeit, die ihr Verein zur Unterstützung von Familien in Südindien leistet.

Die Sonne - unser Stern!

Die Sonne bildet den Mittelpunkt unseres Systems. Und deshalb beginnt auch das Projekt über unser Sonnensystem mit der Sonne.

Kindersachbuch über das Leben von Maria Montessori – erzählt in kurzen Texten und Bildern

Seite 2 von 2